Zurzeit läuft die Maisernte ja auf vollen Touren und passend dazu beschäftigt sich der 3. Jahrgang mit dem Thema "Vom Korn zum Brot". Wie gut, dass der Vater von Frau Schleiss ganz in der Nähe der Schule wohnt. Von seinem Garten aus hatten wir einen Platz in der 1. Reihe und konnten den großen Maishäcksler bei der Ernte beobachten. Der Anblick war wirklich beeindruckend und wir bekamen sogar etwas "Maiskonfetti" ab.
Was wären wir ohne unseren Förderverein? Das haben wir uns in den letzten Jahren schon oft gefragt, denn immer wieder wurden tolle Aktionen für die Findorff-Kinder geplant und in die Tat umgesetzt.
Doch der Verein kann natürlich nur dann funktionieren, wenn es genügend helfende Hände gibt, die mit anpacken oder kreative Köpfe, die gute Ideen haben. Daher sucht der Vorstand nun Unterstützung.
Vielleicht finden sich ja interessierte Eltern, Großeltern oder Freunde, die sich für die Kinder der Findorff-Schule einsetzen.
Unsere Erstklässler und Erstklässlerinnen haben heute im Deutschunterricht den Buchstaben „Aa" mit dem ganzen Körper erkundet. An verschiedenen Stationen wurden Buchstaben geknetet, gesteckt, gebaut, geangelt, nachgelegt und geschrieben. Die Kinder waren mit viel Motivation dabei und freuen sich schon auf die weiteren Buchstaben.
Bei schönstem Sonnenschein machten sich heute alle Kinder und Lehrerinnen der Findorff-Schule auf den Weg zur Streuobstwiese nach Westerbeck. Dort wurde wieder viel gespielt, geklettert, getobt, entdeckt und gepicknickt. Die Zeit verging sehr schnell und schon traten wir den Rückweg an. Alle Kinder haben die insgesamt 7 Kilometer lange Strecke gut gemeistert.
Vielen Dank an das Team vom Moorlehrpfad, dass wir die Streuobstwiese besuchen durften!
Mutmurmeln - Diese Geschichte wurde den Kindern aus der Klasse 1c an ihrem Einschulungstag von ihrer Klassenlehrerin Frau Rutzen vorgelesen. Sie handelt von den beiden Kindern Lolle und Linus, die ganz aufgeregt waren, in die Schule zu kommen. Im Bauch war ihnen ganz 'murmelig' zumute. Da hatten sie eine Idee: Sie haben sich Mutmurmeln gemacht! Mutmurmeln sind Murmeln, die mit Mut aufgeladen sind. Wenn man sich einmal nicht wohl fühlt, kann man die Mutmurmel drücken und den Mut benutzen.
Genau solche Mutmurmeln haben die Kinder der 1c bei ihrer Einschulung geschenkt bekommen. Im Kunstunterricht malten die Kinder ihre eigene Mutmurmel an. Auf die Rückseite haben die Kinder gemalt, was ihnen Mut macht.
Ein wirklich tolles Kunstwerk mit einer schönen Erinnerung an die Einschulung hängt nun im Klassenraum.
Habt nur Mut, ihr Bienchen!
Heute dreht sich in der Schule alles um Demokratie in Vorbereitung auf kommende Projekttage. Dazu hat uns der Förderverein ein tolles Bücherpaket geschenkt, welches die Findorff-Kinder künftig in der Bücherei anschauen können.
Endlich ist er da, der Grundschulplaner den jedes Jahr unsere Konrektorin Frau Schleiss für die Schule gestaltet. Alle wichtigen Informationen in einem Büchlein: Elternkontakte, Hausaufgaben, Kommunikation zwischen Elternhaus und Klassenleitung.
Heute konnten wir endlich unsere neuen Erstklässler begrüßen. Die Turnhalle war wieder wunderschön geschmückt, alle Kinder und ihre Eltern saßen aufgeregt auf ihren Plätzen, als Frau Rüther alle Gäste begrüßte. Die Kinder aus dem 2. Jahrgang sangen mit Frau Wieczorek ein Begrüßungslied und das Team der Findorff-Schule stellte sich vor. Dann ging es auch schon in die Möwenklasse, die Eichhörnchenklasse und die Bienenklasse zur ersten Schulstunde. Draußen auf dem Schulhof warteten die Familien und die Freunde auf die neuen Findorff-Kinder. Der Förderverein hatte einen Getränkestand aufgebaut und versorgte die Wartenden mit Apfelschorle, Wasser und Kaffee. Unter großem Applaus kamen die Kinder nach ihrer ersten Schulstunde auf den Schulhof und konnten dort endlich die Schultüte in die Arme schließen.
Wir wünschen allen Erstis einen schönen Schulstart!
Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und in der Findorff-Schule wird schon fleißig das neue Schuljahr vorbereitet. Bei unserer ersten Dienstbesprechung konnten wir Frau Rutzen und Frau Griebe als neue Lehrerinnen an unserer Schule begrüßen. Herzlich willkommen im Team der Findorff-Schule! Auch Frau Hahn bekam eine Urkunde für ihre Verbeamtung überreicht.
Auch auf dem Schulhof hat sich ein bisschen was getan: die Mitarbeiter der Gemeinde Sassenburg haben in den Ferien einen tollen Basketballkorb aufgestellt. Hier kann künftig in den Pausen Basketball gespielt werden und unser Schulhof ist wieder ein bisschen bunter geworden.
Und das Kollegium hat erfolgreich an einer Erste-Hilfe-Schulung mit neun Unterrichtseinheiten teilgenommen. Es wurde theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten zur Lebensrettung in Notfallsituationen vermittelt.